top of page

Cookies

 Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Datei aus Buchstaben und Zahlen, die auf Ihren Computer heruntergeladen wird, wenn Sie auf bestimmte Websites zugreifen. In der Regel ermöglichen es Cookies einer Website, den Computer eines Benutzers zu erkennen.

​

Das Wichtigste, was man über die von Wix platzierten Cookies wissen muss, ist, dass sie unsere Website benutzerfreundlicher machen, z. B. durch die Speicherung von Website-Präferenzen und Spracheinstellungen.

​

Warum verwendet Wix Cookies?

Wir verwenden Cookies und andere vergleichbare Technologien für verschiedene Zwecke, u. a.:

​

  • Damit Sie angemeldet bleiben

  • Um Ihre Einstellungen zu speichern

  • Um Ihnen die Dienste zur Verfügung zu stellen, die Sie von uns erhalten möchten

  • Um nachzuvollziehen, wie Sie unsere Website nutzen

  • Um die Performance, die Funktionen und die Effektivität zu überwachen und zu analysieren und die Wix-Plattform entsprechend zu verbessern

  • Um die Wirkung unserer Marketingkampagnen nachzuvollziehen und zu verbessern

  • Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz vor Betrug sowie um Cyber-Angriffe zu erkennen und zu verhindern

​

Die Cookies, die Wix.com einsetzt, sind in zwei Arten aufgeteilt:

​

  • „Erstanbieter-Cookies“ - Cookies, die von Wix platziert werden

  • „Drittanbieter-Cookies“ - Cookies, die von Drittunternehmen, die Partner von Wix sind, platziert und verwendet werden

​

Es ist wichtig zu beachten, dass Wix.com keinen Zugriff auf Drittanbieter-Cookies hat und Drittunternehmen nicht auf die Daten der Cookies zugreifen können, die wir auf unserer Website verwenden. Wix untersagt Drittanbietern die Verwendung von Cookies zu anderen als den im nächsten Abschnitt erläuterten Zwecken.

​

Laufzeit​

Cookies können, abhängig von ihrer Funktion, unterschiedliche Laufzeiten haben. Es gibt Sitzungscookies und permanente Cookies:

  1. Sitzungscookies gelten nur für die Dauer Ihrer Online-Sitzung. Das bedeutet, dass der Browser diese Cookies löscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

  2. Permanente Cookies bleiben auch nach dem Schließen des Browsers auf Ihrem Gerät und gelten für die in dem Cookie angegebene Dauer fort.

​

Kategorien​

Die auf unserer Website verwendeten Cookies gehören einer der folgenden vier Kategorien an:

  1. Notwendige Cookies erlauben es Ihnen, sich auf der Website zu bewegen und wesentliche Funktionen, wie sichere und private Bereiche, zu nutzen.

  2. Analyse-Cookies helfen uns nachzuvollziehen, wie Sie unsere Website nutzen (z. B. welche Seiten Sie besuchen). Sie liefern statistische Zahlen darüber, wie unsere Website genutzt wird und verbessern die Website, indem Sie Fehler und Performance-Probleme ermitteln.

  3. Funktionscookies sind Cookies, die eingesetzt werden, um die Auswahl der Nutzer zu speichern und somit ihr Benutzererlebnis zu verbessern (z. B. Sprachauswahl).

  4. Marketing-Cookies werden eingesetzt, um Informationen über die Wirkung unserer Marketingkampagnen auf anderen Websites auf Nutzer und Nichtnutzer zu erfassen.​

​

Alternativ ist es auch möglich,  komplett zu unterbinden, dass Ihr Browser Cookies annimmt. Dazu müssen Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser entsprechend ändern. Sie können diese Einstellungen normalerweise im Menü Ihres Browsers unter „Optionen“ oder „Präferenzen“ finden.

​

Bitte beachten Sie, dass das Löschen unserer Cookies oder die Deaktivierung zukünftiger Cookies oder Tracking-Technologien zur Folge haben kann, dass bestimmte Bereiche oder Funktionen unserer Dienste für Sie nicht mehr zur Verfügung stehen oder Ihr Nutzererlebnis anderweitig beeinträchtigt wird.

​

​

​

bottom of page